faq

“Don’t fight the old system
Build the new one!”

*Richard Buckmister Fuller

Herzlich Willkommen auf unserer FAQ Seite!

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen.

Wir haben diese Seite zusammengestellt, um Ihnen die Suche nach Antworten auf Ihre Fragen zu erleichtern und Ihnen einen schnellen Zugang zu wichtigen Informationen zu bieten.
Bitte lesen Sie sich die Fragen und Antworten sorgfältig durch, bevor Sie uns kontaktieren.

Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Ihr TaaDooTeam.

Welche moralischen Werte werden mit der TaaDoo angesprochen?
Überall, wo ein TaaDoo-Dome steht, wird die soziale Gemeinschaft bereichert. Die frischen Nahrungsmittel wachsen im gemeinsamen Gewächshaus. Dies fördert auch die Kontakte in der Gemeinde.
Lange Transportwege, aufwändige Verpackungen, unnötiger Müll und logistische Fragen entfallen.
Worin besteht die ökologische Chance?
Das Gemüse wird ohne jegliche Pestizide gedeihen. Durch die neuzeitlichen, eingebauten Energietechniken wie Windräder, Solaranlagen etc., wird Strom und Wärme erzeugt, was zu einer konstanten Temperatur im Gewächshaus führt. Technisch sind wir auch auf dem neuesten Stand, was die Zuluft und Abluft betrifft.
Was ist der wirtschaftliche Nutzen davon?

Wenn Sie selbst ein TaaDoo-Gewächshaus haben, können Sie sich als Selbstversorger behaupten.
Und wenn wir es schaffen, dass in jedem Dorf innovative Selbstversorgungs-Gemeinschaften entstehen, welche über ein Dome verfügen, wo eigenes Gemüse, Früchte und sogar Fische heranwachsen, werden wir unabhängig von

  • Großhändlern
  • Lieferketten / Transporte
  • riesigen Tiefkühlanlagen
  • unnötigen Importe
  • Verpackungsmüll
  • etc.

da wir ganzjährig zur Eigennutzung unsere eigene Nahrung herstellen können; und dies mit eigens hergestellter Energie – und das ganz ohne fossile Energieträger.

Ich habe schon ein Gewächshaus. Kann ich das kombinieren?
Ja!

Eine Kombination mit unseren Technologien ist durchaus möglich. Wir benötigen dazu von Ihnen die Größe und die Lage des bestehenden Gewächshauses und freuen uns über Ihre Zusendung.

Welche Lebensmittel kann ich anbauen?
Alle Lebensmittel und Pflanzen können angebaut werden.
Wie komme ich an die nötigen Teile?
Alle Teile, die Sie dafür benötigen, bekommen Sie von uns oder über unsere Empfehlungen bei den Herstellern direkt.
Woher bekomme ich die nötigen Materialien?
Die Materialien bekommen Sie von uns. In einigen Spezialfällen vermitteln wir Ihnen den Materiallieferanten und kümmern uns um die Abwicklung für Sie.
Werden die Teile geliefert?
Wir versuchen, die Teile in unserem Lager zu kommissionieren und versandfertig bereitzustellen. So werden die Teile in einer Lieferung bei Ihnen ankommen.
Muss ich Zubehör wie Schrauben, Kabel, Schläuche, Rohre etc. selbst kaufen?
Schrauben und Zubehör sind immer mit im Lieferumfang.
Brauche ich dafür eine Baugenehmigung?
Für viele Gewächshäuser benötigen Sie keine Baugenehmigung.
Fragen Sie uns an und wir werden Ihren Standort prüfen und mitteilen, welche Regeln in Ihrer Region gelten.
Braucht dieses Gewächshaus besondere Pflege?
Zu Beginn ist dieses Gewächshaus sehr pflegebedürftig! Die Abläufe der Pflegeaufgaben haben Sie in der Regel nach 3 bis 6 Monaten im Griff, so dass sich der Pflegeaufwand auf wenige Stunden in der Woche verringert.
Braucht es eine Verankerung?
Alle Bauwerke brauchen eine Verankerung. Die Verankerung der Dome ist mit Streifen Fundamenten genauso wie mit Erdpfosten möglich.
Lieferzeit: Wie lange warte ich auf die Teile ab meiner Bestellung?
Wir versuchen immer unser Bestes, in der Regel sind die Lieferzeiten zwischen zwei und sechs Wochen.
In welche Länder liefert ihr?
Wir liefern im europäischen Raum, achten aber bei der Lieferung darauf, ob die Teile auch in Ihrem Land zu erwerben sind.
Habt ihr Spezialisten, die mir beim Bau vor Ort helfen können?
Bei vielen Anwendungen geht es nur mit Spezialisten, die wir zur Verfügung stellen. Wenn nötig, montieren wir vor Ort auf der Baustelle.

Wir versuchen jedoch, alles so weit wie möglich im Vorfeld zu montieren und in einer Lieferung zu versenden.

Welche Materialien werden für den Bau eingesetzt?

Wir arbeiten am liebsten mit Holz, Polycarbonat und Edelstahl. Zum Einsatz kommen Lehm, Beton, Schafwolle, Glapor und Glasschaumplatten.

Wie sehen die Preise aus?
Wir verwenden ausschließlich qualitätsgeprüfte Zubehörteile und die Preise liegen in der Regel im mittleren Bereich. Der Standort bestimmt immer auch den Preis des Gewächshauses. Hier können wir Ihnen auf Ihre Wünsche und Ausgangslage eine Offerte zukommen lassen.
Gibt es verschiedene Grössen?
Wir arbeiten sehr individuell, alle Größen sind machbar.
Habt Ihr einen Plan zum selbst erstellen?
Auf Anfrage bekommen Sie alle unsere Produkte mit Plan und Aufbau Anleitung. Sehr komplizierte Umsetzungen setzen einen Besuch in unserer Firma voraus, damit sie alle Details wirklich verstehen.
Individuelle Dome sind äußerst kompliziert und teils komplex.
Welche Vorteile habe ich gegenüber einem üblichen Gewächshaus?
Wenn Sie unsere Internetseite aufmerksam studieren, sehen Sie all die Vorteile, die unsere Umsetzungen haben.

Wir sind in diesem Feld der Speicherung von Wärme, der Abluft und der Zugluft auf dem neuesten technischen Stand.

Alle nicht fossilen Energieformen werden von uns je nach Standort unterschiedlich eingeplant.

Der Standort hat immer Einfluss auf die Kosten Ihres Gewächshauses.

Welche Zahlungsoptionen werden angeboten?
Sie können per Überweisung, per PayPal oder per Kreditkarte bezahlen.
Muss ich beim Untergrund auf etwas Besonderes achten?
Wir achten für Sie auf die Besonderheiten, wenn Sie uns Ihre Daten Ihrer Baustelle übermitteln. Je nach Ausführung des Gewächshauses sollte der Untergrund eben und trocken sein. Die Isolierschicht richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten.