Geodätische Gewächshäuser für Aquaponik-
und Hydroponiksysteme
auch wirtschaftlich große Chancen eröffnet.
Geniale Alternativen erwarten dich
Im Bereich der Nahrungsmittelerzeugung und Landwirtschaft hat bereits ein radikales Umdenken stattgefunden. Und so möchte auch ich dazu beitragen.
Mein Angebot ist ein pestizidfreier Gewächshausanbau, der CO₂-neutrale Energieformen nutzt, um ganzjährig frisches Gemüse jeglicher Art zu erzeugen.
Andreas Artem
Ökologischer Anbau an 365 Tagen im Jahr
Ein TaaDoo-Aquaponiksystem verbraucht im Vergleich zur Permakultur 80% weniger Wasser.
Geringere Heizkosten gegenüber herkömmlicher Gewächshäuser
Bessere Wärmeerzeugung und Energieumwandlung durch geschickte Kombination verschiedener Energiesysteme, CO2-neutral auch bei Mienusgraden.
Schnellers Wachstum & höhere Erträge
Durch ganzjährig gleiche Klimabedingungen gedeihen die Pflanzen unter besten Bedingungen.
Geodätische DOME - stilvolle Gewächsbauten mit Widerstandskraft
Erdbeben- und sturmsicher, geringere Baukosten.
unsere Geschichte
mehr erfahren
unser Team
mehr erfahren
unsere Geschichte
mehr erfahren
unser Team
mehr erfahren
Ein TaaDoo, vergleichbar mit einer Zelle, ist ein in sich geschlossenes komplexes Energiesystem. Seine einzigartigen Systemkomponenten werden hier in Kurzfassung vorgestellt.
Wenn sie unseren Fragebogen beantwortet haben, können wir ihnen diese Themen mit Bezugnahme auf ihre individuelle Anfrage wesentlich tiefer beantworten.
Im Anschluß an diese Phase erstellen wir ihnen ein Angebot oder vermitteln ihnen die Firmen, die für ihr Vorhaben geeignet sind.
Domes
mehr erfahren
Windenergie
mehr erfahren
Sonnenenergie
mehr erfahren
Salzspeicher
mehr erfahren
Pflanzenkohle
mehr erfahren
Aquaponik
mehr erfahren
Wasserkraft
mehr erfahren
Humusspeicher
mehr erfahren
Erdwärme
mehr erfahren
Terra Preta
mehr erfahren
Unsere geodätischen Gewächshäuser bieten eine hervorragende Umgebung, um mit modernen Anbautechniken wie Hydrokultur, Aquaponik und vertikalem Anbau zu beginnen
Aquaponik ist ein lebendes Nahrungsökosystem. Es handelt sich um eine Technik, bei der Pflanzen und Fische gemeinsam gezüchtet werden und eine symbiotische Beziehung eingehen. Das System basiert auf einem Pflanzenbeet und einem Fischtank, die beide zusammenarbeiten. Das Fischwasser ernährt die Pflanzen, und die Pflanzen filtern das Wasser für die Fische.
Zusätzlich sind die Pflanzen in der Kuppel vor Schädlingen aus der Luft geschützt und Schädlinge aus dem Boden werden eliminiert, was zu einem geringeren Bedarf an Pestiziden führt.

Kontakt
Schön das sie es bis hier geschafft haben.
Um tiefer in die Materie einzusteigen und ihnen einen Vorschlag/Angebot unterbreiten zu können, bitten wir um nähere Angaben. Diese werden wir sehr vertraulich behandeln, und bitten ebenfalls auch sie, dass unsere Infos vertraulich behandelt und gewertschätzt werden.
Danke
Domes
Dome werden aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt .
Holz, Stahl oder Aluminium für die Tragwerkskonstruktion sind die Häufigsten.
Der Außenmantel/Cover ist häufig aus Plastik in der Einfachvariante, gefolgt von Polycarbonat Platten, und für Wohndome so wie bei Häusern alle Materialien.
Unter dem Suchbegriff geodätische Dome können sie ihre Inforeise auf Youtube beginnen.
Windenergie
Wenn sie uns ihren Standort nenn, können wir anhand des Windaufkommens in ihrer Region eine erste Einschätzung geben.
Sonnenenergie
Welche Anlage wir wählen hängt davon ab, ob sie noch für andere Verbraucher an ihrem Platz zusätzlich Solarenergie bereitstellen wollen.
Auch bei sehr großen Domen wird das Thema Sonnenernergie interessant.
Salzspeicher
Pflanzenkohle
Aus Pflanzenkohle kann Energie gewonnen werden, indem sie verbrannt wird. Die dabei entstehende Wärme kann zur Stromerzeugung oder Heizung genutzt werden. Pflanzenkohle kann auch als Trägermittel für Nährstoffe und Habitat für Mikroorganismen dienen, um den Boden zu verbessern.
Aquaponik
Wichtig zu wissen ist, es ist nicht einfach bis die Anlage richtig funktioniert.
Danach beginnt die Freude, wenn alles aufeinander abgestimmt ist.
Im Original Taadoo finden wir KOIs als Fische, die nicht zum Verzehr gedacht sind.
Besonders wichtig ist uns, dass der Fisch nicht in einem Fischtank lebt, sondern in einem Teich schwimmt.
Unter dem Suchbegriff Aquaponik können sie ihre Inforeise auf Youtube beginnen.
Wasserkraft
Der kleinste Fluss erzeugt oft mehr, als sie vermuten.
Humusspeicher
Mit einem 3m breiten, 3m hohen und 8m langem Humusspeicher können sie bei guten Bedingungen 1,5 Jahre ein Einfamilienhaus beheizten.
Danach können sie beste Humuserde verkaufen oder selber nutzen. Es kommen ca. 60m3 auf sie zu.
Auf dem immer warmen Haufen könne sie zusätzlich konventionelle Planzen anbauen.
Erdwärme
Diese Lösung ist nicht billig!
Terra Preta
Terra preta ist eine fruchtbare, tiefschwarze Erde im Amazonasgebiet, die von den Indios angelegt wurde. Sie enthält Kohle aus Pflanzenresten, Tonscherben und organischen Materialien. Terra preta ist sehr nährstoffreich und kann Pflanzenwachstum fördern. Es ist möglich, Terra preta selbst herzustellen, indem man Holzkohle, Tonscherben und organische Materialien mischt.